Chorwanderung Bürmooser Moor

Die Chorwanderung ins Bürmooser Moor fand am 19. September 2015 statt. Wir gingen vom Kindergarten Bürmoos den Moorwanderweg bis zur Schutzhütte. Der Obmann des Torferneuerungvereines Bürmoos, Herr Reinhard Kaiser, führte uns dort zum Torfstich und erzählte uns viel Geschichtliches über die Tradition des Torfabbaues in Bürmoos. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei Speis und […]
Benefizkonzert zugunsten des Bürmooser Jugendzentrums
gemeinsam mit Spatzenchor & Sparrows Unlmtd. (Leitung und Gesang Dr. Eva Neumayr) Männergesangsverein (Leitung Dr. Gerhard Mory) Salzburger Virgilschola (Leitung Dr. Stefan Engels) Musikum Oberndorf Bigband (Leitung Ferdinand Schmitzberger)Judith Zaunschirm (Vokal) sowie den Musikern:Armin Hasenauer (Violine)Marcus Paul Hasenauer (Klavier)Leila Stummer (Klavier)Paul Wolf (Horn)Andreas Schablas (Klarinette)Leonhard Hartinger (Diat. Harmonika)Gabriel Gregor (Violine)Daniel Vereno (Violine)
Benefizkonzert – Musikalische Brücken für die Kinder dieser Welt

Organisation und Leitung Eva Neumayr Wir sangen gemeinsam mit den Sparrows unlimited und dem Spatzenchor, begleitet von der Pianistin Leila Stummer und der Band „Resonare“ mit Gitti Edelmann, Rose Sattlecker und Regina Arzt (die für dieses Konzert das „Brückenlied“ komponierte). Mit den Spenden dieses Konzerts konnte das Schulprojekt „The Dolphin Magic School“ für Waisen-, Flüchtlings- […]
Benefizkonzert für die Hagelopfer von Bürmoos
Initiiert vom Kapellmeister der Trachtenmusik, Johann Stöger, unterstützten auch wir als Oberstimmenchor mit dem Spatzenchor (unter der Leitung von Eva Neumayr) mit Liedern der Solidarität die Trachtenmusik, ebenso wie der Männergesangsverein. Es entstand ein stimmgewaltiges Signal für die vielen Hagelopfer von Bürmoos und dies ergab eine beträchtliche Summe für den Spendentopf.
Stabat mater

Giovanni Battista Pergolesi (1736) Konzert in der evangelischen Lukaskirche Bürmoos gemeinsam mit dem Kirchenchor Grödig Weitere Mitwirkende: Christine Reiter (Sopran), Eva Neumayr (Alt),Regina Sager (2. Violine), Hagen Schiffler (Viola), Thomas Spring (Violoncello)Musikalische Leitung und Klavier: Adrian Suciu Mit einem Textzyklus extra für das Konzert übersetzt von Walter Müller,gelesen von Pf. Klaus Niedermüller
Benefizkonzert – Musik verbindet – Bürmoos singt und musiziert

zugunsten der Lebenshilfe Oberndorf Teilnehmer: Bürmooser Spatzenchor, Leitung Eva NeumayrOberstimmenchor Bürmoos, Leitung Eva NeumayrMännergesangsverein Bürmoos, Leitung Gerhard MoryTrachtenmusikkapelle Bürmoos, Leitung Johann StögerModeration: Paul Arzt Bei diesem Konzert ging es nicht nur um die Verbindung der einzelnen Vereine, sondern vor allem um die Verbindung von gesunden Menschen mit solchen, die es im Leben nicht ganz so […]
Frühlingskonzerte

Unser alljährliches Frühlingskonzert findet im Bürmooser Gemeindesaal immer wieder mit einem speziellen Motto statt, zu dem auch Texte verfasst werden. Weitere Mitwirkende wie die Werkstatt-Musi aus Bergheim und befreundete Chöre aus der Umgebung erweitern dabei oft das Programm. Frühere Themen waren beispielsweise: 2018 „Alles Liebe oder was?!“ 2016 „Ich brauche keine Millionen“ 2015 „Träume und […]
Bürmooser Advent

„Alle Jahre wieder“ gibt es von uns ein weihnachtliches Programm, das wir in der Kirche oder an anderen Plätzen in Bürmoos vortragen, um auf die ruhige Zeit einzustimmen. Für das Adventkonzert gab es auch schon Themen wie „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ (2017) oder „Annette-Thoma-Adventsingen“ (2015). Adventsingen in der katholischen Pfarrkirche Bürmoos 8. Dezember 2023 […]
Lange Nacht der Chöre

Seit Langem ist auch der Bürmooser Oberstimmenchor mit von der Partie, wenn jährlich im Mai auf unterschiedlichen Schauplätzen in der Salzburger Altstadt viele Chöre aus der Umgebung ihr Programm darbieten. Lange Nacht der Chöre in Salzburg 8. Mai 2024 Auch heuer nahmen wir wieder Teil an diesem traditionellen, nun schon zum 10. Mal stattfindenden, Event […]
Höhepunkte

Zwischen unseren alljährlichen Programmpunkten gibt es immer wieder spezielle Projekte, die unser gemeinsames Singen nochmal spannender machen. An solche Höhepunkte erinnern wir uns gerne. Tosende Stille. Beethoven zieht um. Die Ferne Geliebte bleibt. Ewig. 6. November 2021 Frauenstimmen 2021 Mitwirkung bei einem Konzert mit Werken vonEmilie Mayer (1812-1883): Faust-Ouverture, op. 46Fanny […]