Frauen. Klänge. Vielfalt.
Oberstimmenchor Bürmoos

Sopran. Mezzopran. Alt.
Unsere Sängerinnen
Sopran. Mezzopran. Alt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Oberstimmenchor Bürmoos
Unsere nächsten Auftritte
Oberstimmenchor Bürmoos
Was war los?

Sonntagsmesse in der katholischen Kirche Bürmoos
Am 12.11.2023 waren wir eingeladen, den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Bürmoos musikalisch zu gestalten. Unter der Leitung von Eva Neumayr, gemeinsam mit den Solistinnen Marcia Sacha, Nicole Gassner-Uphues und Helene Klinger, den Violonistinnen Susanne und Maria Hehenberger, dem Cellisten Reinhard Medicus sowie Stefan Engels an der Orgel sangen wir als Hauptthema die Missa St. Leopoldi von J. M. Haydn. Zum gemütlichen Ausklang vor der Pfarrkirche trafen sich alle zur Agape mit Getränken und Kuchenbuffet.

Messe zum Jubiläum der evangelischen Pfarre Bürmoos
Zum 60. Jubiläum der evangelischen Lukaskirche in Bürmoos durften wir die Messe mitgestalten und an den netten Feierlichkeiten teilhaben.

Konzert mit dem Männergesangsverein Bürmoos
Am 1. Juli veranstaltete der Bürmooser MännerGesangsVerein einen „Sommerg’sangstraum“, bei dem auch der Oberstimmenchor und eine Band mit von der Partie waren und ein paar der Stücke gemeinsam vorgetragen wurden. Im ersten Teil wurden traditionelle Lieder gesungen und nach der Pause wurde ein abwechslungsreicher Mix präsentiert, zu dem auch ein paar poppige, humoristische, solistische und afrikanische Stücke zählten.

Lange Nacht der Chöre in Salzburg
Erneut waren auch wir bei der langen Nacht der Chöre unter den über 60 teilnehmenden Chören in der Salzburger Altstadt vertreten auf den Stationen Domkrypta und Kuenburg-Saal.

Frühlingskonzert mit dem Thema ‚Reisefieber‘
Bei unserem Frühlingskonzert im Bürmooser Gemeindezentrum haben neben dem Oberstimmenchor die Werkstattmusi und die Liedertafel Obertrum ebenfalls musiziert. Es gab auch ein paar gemeinsame Stücke mit dem Herrenchor und das Programm ist nach der „Reise“ sehr gut angekommen!

Ein Ständchen zum 80er von Elfriede Thöny
Zum 80. Geburtstag von Elfriede Thöny, einem langjährigen Chormitglied, besuchten wir sie und gaben ein Ständchen zum Besten.




Die Kinder, das Waschen und Putzen waren zwar nicht schwer
Aber trotzdem musste dringend ein Hobby her
Mit Gleichgesinnten etwas zum Ausgleich zu machen
Tut gut und bringt uns oft herzhaft zum Lachen!
-Angela im Herbst 2020