Heuer war unser Chorausflug in das Salzkammergut geplant, mit erstem Ziel Bad Goisern, wo im Handwerkshaus eine Führung für uns vorgesehen war. Dort angekommen blieb noch Zeit zum Schmökern, Einkaufen und sogar für einen Besuch der Pfarrkirche, in der wir uns mit zwei Kirchenliedern verewigten. Zurück im Handwerkshaus erhielten wir zuerst eine geschichtliche Einführung zum Handwerk in dieser Region und dem damaligen Kammersystem. Dann besichtigten wir die Ausstellungsräume im Obergeschoß, wo unsere Führerin zu jeder Handwerkskoje eine ausführliche Erklärung gab, aber auch lustige Episoden zu erzählen wusste. Uns wurde auf jeden Fall klar, wie bedeutend es ist, unsere Handwerkskunst zu schätzen, zu fördern und an die Nachkommen weiterzugeben, dies besonders vor dem Hintergrund unserer heutigen Wegwerfgesellschaft.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen fuhren wir weiter nach Bad Aussee, den Grundlsee entlang bis zum Ende des Sees. Dort machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Toplitzsee durch eine atemberaubende Herbstlandschaft mit sensationellem Bergpanorama. Bei der Fischerhütte angekommen, trafen wir auf einen anderen Chor, der uns spontan zum gemeinsamen Singen einlud. Dann bestiegen wir eine Doppelzille mit Fährmann, die uns zum Kammerseeeinstieg bringen sollte. Während der Überfahrt ließen wir unsere Lieder über das spiegelglatte Wasser ziehen. Nach einem kurzen Fußweg hatten wir freien Blick auf den idyllischen Kammersee, ein Naturjuwel. Es ging wieder zurück über den See zur Fischerhütte, wo schon Kaffee und Kuchen auf uns warteten. Zu guter Letzt zeigte sich noch die Sonne in voller Pracht am aufgeklarten Himmel. Gestärkt und frohgemut wanderten wir zurück zum Grundlsee, von wo uns der Bus wieder sicher nach Hause brachte.