Reformations-Gottesdienst in der evangelischen Lukaskirche Bürmoos

Die evangelische Kirche gedenkt an diesem Tag Martin Luther, der vor 500 Jahren zum Urheber der Reformation wurde. Unser Chor war eingeladen, diesen Gottesdienst gesanglich mitzugestalten. Anschließend versammelten sich alle noch im Kirchenraum zum gegenseitigen Austausch bei einem kleinen Imbiss mit Getränken.

80. Geburtstag von Elisabeth Demel

Elisabeth Demel mit Ehemann, Romana Oberngruber und Blumenstrauß vor der Haustüre

Da unser langjähriges Chormitglied Elisabeth heute ihren 80er feierte, fanden wir uns traditionell am Abend vor ihrem Haus zu einem Geburtstagsständchen ein. Sie freute sich sehr und lud uns zum Anstoßen ins Haus ein, wo es dann bei fröhlichem Singen und Scherzen doch etwas länger als gedacht wurde.

Linz-Ausflug mit Operetten-Besuch (Paganini)

17 Damen am Tisch

Unser diesjähriger Chorausflug führte uns mit dem Zug nach Linz. Vom Hauptplatz aus unternahmen wir eine kleine Stadtwanderung zum „Landhaus“, dann über die Promenade in die Herrengasse bis zum Mariendom, wo wir uns als Chor mit 2 Kirchenliedern erkenntlich zeigten. Als Nächstes steuerten wir den altehrwürdigen „Klosterhof“ an, denn dort wurde für unser leibliches Wohl […]

Jubiläum des MGV Bürmoos

MGV auf der Bühne singt gemeinsam mit Publikum

Der MGV Bürmoos feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen. Nach einem Jubiläumskonzert am 15.06.2024 lud er am nächsten Tag uns und 8 weitere Chöre aus dem Umkreis zum Frühschoppen im Festsaal der Gemeinde Bürmoos ein. Obmann Kurt Eigenstiller führte durch das Programm und die Brass-Bläser spielten zwischendurch auf. Jeder Chor hatte jeweils einen kurzen Auftritt auf […]

Eramatare

Gruppenbild 10 Damen und Esel

Mag. Sigrid Sadjak betreibt in Tansania gemeinsam mit dem Maasai Kaira Manangwa unter anderem ein Schulprojekt, das zur Fertigstellung Kapital benötigt. Zu diesem Zweck wandert sie mit Kaira und dem Esel Pauli von Mondsee nach Innsbruck, um für dieses Projekt zu werben. Dr. Eva Neumayr, übrigens die Schwester von Mag. Sigrid Sadjak, und ein kleiner […]

Frühlingskonzert „grenzen.los“

Beide Chöre singend auf der Bühne

Unser Frühlingskonzert fand heuer unter dem Titel „grenzen.los“ im Gemeindezentrum Bürmoos unter der Gesamtleitung von Eva Neumayer statt. Diesmal holten wir uns Männerverstärkung für die Bass- und Tenorstimmen, weiters konnten wir die Musikfreunde Laufen unter der Leitung von Juliane Brandes gewinnen, ebenso die Werkstatt-Musi aus Bergheim sowie Martin Köb, der uns am Klavier begleitete. Zum […]

Lange Nacht der Chöre in Salzburg 2024

Singend in der Säulenhalle

Auch heuer nahmen wir wieder Teil an diesem traditionellen, nun schon zum 10. Mal stattfindenden, Event in der Altstadt Salzburg. Wir waren einer von den 68 angemeldeten Chören und hatten unseren Auftritt in der Säulenhalle des Rathauses. Trotz des auch schon traditionellen Schlechtwetters kamen die Besucher zahlreich und zeigten ihre Begeisterung. Und wieder entstand in […]

Bischöfliche Visitation, katholischer Gottesdienst

Gruppenbild, Bischof und 13 Sängerinnen in Tracht

Am 03. Mai 2024 waren wir anlässlich des Besuchs von Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer in der Pfarre Bürmoos zum Visitationsgottesdienst um 19.00 h in der Pfarrkirche eingeladen, neben dem MGV Bürmoos ebenfalls gesanglich mitzuwirken. Wir sangen den „Psalm 23“ von Franz Schubert und „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Anschließend gab es die Möglichkeit, […]

Sonntagsgottesdienst in der katholischen Kirche Straßwalchen

Anlässlich der jährlich in Straßwalchen abgehaltenen Joseph Woelfl Tage, heuer 08.-10. 03.2024, zum Gedenken an den bedeutenden, aus Straßwalchen stammenden Komponisten mit Verbindung zur Familie Mozart, durfte auch unser Chor einen Beitrag leisten. Beim Sonntags-Gottesdienst sangen wir gemeinsam mit den Solistinnen Marcia Sacha, Nicole Uphues, Helene Klinger, den Streichern Susanne und Maria Hehenberger und Reinhard […]